BACK HOME

RECIPE: LIMONCELLO CAKE // BY YOUAREHUNGRY.COM

Inspiration schenken und mit saisonalen Köstlichkeiten die Freude am Essen in die Welt hinaustragen. Genau das wollen Antonia und Bene mit ihrem Blog Because you are hungry. Vor vier Jahren haben die beiden ihrer Heimat Bayern den Rücken gekehrt um sich durch Wien zu schlemmen, dort als Architektin und Grafikdesigner zu arbeiten und ihre Kreativität gemeinsam in der Küche auszuleben. Für diese
Ausgabe verzaubern sie uns mit einem Kuchen, der nur so nach Sommer duftet.

Cake_02_300cmykklein

Zutaten (für 4 kleine Cakes):
Für den Biskuit:
4 Eier, getrennt
180g Mehl
180g Puderzucker
3 EL Wasser
1 Päckchen Backpulver
Für die Creme:
200g Schlagsahne
100ml Limoncello
1 Päckchen Sahnesteif
1 Päckchen Vanillezucker
50g Puderzucker
Für das gelbe Topping:
50g Frischkäse
100g Joghurt
3 EL Puderzucker
gelbe Lebensmittelfarbe
Schale von 1 Limette
etwas Minze zum garnieren

Für den Biskuit-Teig die Eidotter zusammen
mit dem gesiebten Puderzucker und 3 EL Wasser schaumig rühren. Anschließend das Mehl mit dem Backpulver vermengen und unter die Eimasse
heben. Das Eiweiß sehr steif schlagen und unter den Rest rühren. Den Backofen währenddessen auf 180 Grad vorheizen. Die fertige Masse dann großzügig auf einem mit Backpapier belegten Backblech verstreichen und für ca. 15 Minuten im Ofen goldgelb backen. Anschließend heraus nehmen und abkühlen lassen.

Für die Creme-Füllung die Sahne zusammen mit dem Sahnesteif und dem Vanillezucker sehr steif schlagen. Nach und nach erst Puderzucker dazugeben, danach mit dem Limoncello gut abschmecken. Bis der Biskuit fertig ist, die Masse in den Kühlschrank stellen.
Für das Topping den Frischkäse, das Joghurt, etwas Puderzucker sowie die gelbe Lebensmittelfarbe vermengen und beiseite stellen. Sobald der Biskuit abgekühlt ist, werden unterschiedlich große Kreise mit Hilfe von Servierringen, alternativ auch mit einem Glas, ausgestochen. Dann Biskuit und Limoncello-Creme immer abwechselnd stapeln, so hoch man gerne hinaus will. Zuletzt etwas Topping darüber laufen lassen und mit ein wenig Limetten-Schale abrunden und frisch servieren.