BACK HOME

MODE MIT ZUKUNFTSBLICK: DER “DESIGNER FOR TOMORROW” AWARD GEHT IN DIE NÄCHSTE RUNDE

Die eigenen textilen Visionen in den Weiten der Modelandschaft hervorstechen zu lassen, kann mitunter ein ziemlich schwieriges Unterfangen werden. Wo die Idee stimmt, fehlt es an Kapital, wo die Aufmerksamkeit wie eine Welle ins Haus schwappt ist plötzlich kein professionelles Produktionssystem vorhanden, um sie auch voll auskosten zu können.

Wie gut, wenn es da Förderprogramme gibt, die dem kreativen Nachwuchs gekonnt unter die Arme greifen und alle Schritte bis zum fertigen eigenen Label begleiten. Eines von ihnen ist der “Designer for Tomorrow” Award, initiiert 2009 von Peek & Cloppenburg mit dem Ziel, einem vielversprechenden Nachwuchsdesigner Plattform und Support System zu ermöglichen. Das kommt in Form einer etablierten Modegröße als Schirmherren, wie Alber Elbaz, Marc Jacobs oder Stella McCartney, die sich allesamt in den vergangenen Jahren die Ehre gaben und den jeweiligen Gewinner ein Jahr lang förderten, und einer eigenen Show auf der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin.

Und während sich die Gewinnerin des DfT-Awards 2016 Edda Gimnes, die wir für unsere Material Girl “Empowerment Issue” zum Interview getroffen haben, noch auf ihre erste eigene Show vorbereitet, steht die nächste Generation der Nachwuchstalente schon in den Startlöchern – zumindest fast. Denn noch bis zum 31.03. kann sich Online für eine Teilnahme beworben werden, um als vielleicht nächster Visionär die Modewelt zu erobern.

designer for tomorrow award 2017 material girl magazine

Editorial aus Material Girl No. 31

Photography Julien Bernard
Styling Laetitia Gimenez
Make-up Caroline Fenouil
Hair Rimi Ura
Models Kearvina @ Ford, Shawna @ Oui

Tags: