BACK HOME

REISE: GRIECHENLANDS GEHEIME TRAUMLANDSCHAFTEN

Wer an Griechenland denkt, hat oft die gleichen Bilder im Kopf. Felsige Landschaften, weiße Häuschen, antike Ruinen, Strandurlaub. Dabei hat Griechenland so viel mehr zu bieten, als diese weltbekannten Aushängeschilder. Gerade am Festland, das in einigen Travel-Guides viel zu kurz kommt. Hier kann man innerhalb weniger Fahrtstunden Natur erleben, die einen von atemberaubenden Sumpflandschaften, an wüstenartige Felsenschluchten vorbei bis in alpine Gebiete führt.

bildschirmfoto-2016-12-25-um-16-05-12

bildschirmfoto-2016-12-19-um-19-33-18

Wir beginnen unsere Reise in Nafpaktos, einer pittoresken kleinen Stadt am Golf von Korinth, einer langgestreckten Bucht des Ionischen Meeres zwischen Zentralgriechenland im Norden und dem Peloponnes im Süden. Bekannt ist der Ort vor allem für seinen noch erhaltenen Hafen, der von seinen einst wehrhaften Mauern und Türmen eingesäumt und mittlerweile Zentrum des Stadtlebens mit seinen unzähligen netten Bars und Restaurants ist. Abends bündelt sich hier das Nachtleben der umliegenden Orte und auch wer gerne shoppt findet statt modernen Malls und Supermärkte hier lange Straßenzüge voll kleiner Betriebe und alteingesessener Geschäfte. Der Kieselstrand mit seinen fotogenen Holzschirmen liegt gleich nebenan.

bildschirmfoto-2016-12-28-um-12-48-37

bildschirmfoto-2016-12-19-um-19-40-58

Von hier aus geht es in die Berge Richtung Ano Chora. Die knapp zweistündige Fahrt scheint wie verzaubert über unterschiedliche Kontinente zu führen: Hinweg über weite Ebenen mit nahezu tropischer Vegetation, weiter hinauf auf saftig grüne Hügel mit Olivenbäumen soweit das Auge reicht, über eine kurvige Bergstraße immer höher und höher, bis die bunt gemischten Kakteen und Palmen sich in kleine Laubbäume verwandeln und dann in Nadelbäume.

Hier auf einer Höhe von 1050 Metern wähnt man sich eher in den Schweizer Alpen als am griechischen Festland. Das in den Berg gebettete und wie aus Stein gemeißelte kleine Dorf überblickt eine atemberaubende von Bergen gesäumte Landschaft und zieht fast das ganze Jahr über Wanderer an, die hier den Pfaden entlang von moosüberzogenen Felslandschaften und vorbei an wunderschönen verborgenen Wasserfällen folgen. Abends gibt es Wein und Hausmannskost auf den Talblick-Terassen der kleinen Tavernen.

bildschirmfoto-2016-12-25-um-16-01-45

bildschirmfoto-2016-12-25-um-16-04-00

bildschirmfoto-2016-12-26-um-15-21-27

Zurück am Meer geht es weiter nach Mesologgi. Moderne Stadt und Natur verwachsen hier in Form der sich scheinbar endlos ins Meer erstreckenden Lagunen. Eine quasi ins Meer hinaus verlaufende Straße bietet surreal anmutende Zufahrt zu den hier angesiedelten Fischerhütten. Das Meer scheint vollkommen erstarrt und bietet magische Spiegelfläche für Himmel, Wolken und Bauwerke.

Nicht unweit von hier erstrecken sich weite Sumpflandschaften und ihre vielfältige Vegetation. Die über dem Meer untergehende Sonne taucht das meterhohe Gras in rotes Licht, die Vögel tauchen durch die schwirrenden Insekten nach ihrem Abendessen, der Mond spiegelt sich schon im glasklaren Meer. All das ist Griechenland.

bildschirmfoto-2016-12-19-um-19-35-49

bildschirmfoto-2016-12-19-um-19-36-12

bildschirmfoto-2016-12-19-um-19-36-34

bildschirmfoto-2016-12-19-um-19-36-56

bildschirmfoto-2016-12-25-um-16-03-08

bildschirmfoto-2016-12-19-um-19-32-12

bildschirmfoto-2016-12-19-um-19-40-09

 

Entdecken, Anreisen, Wohnen & Essen:

Die besten Tipps und Empfehlungen zu allen Reise-Regionen gibt es auf Discover Greece
Direktflüge aus diversen europäischen Destinationen bietet beispielsweise Aegean Air
Wohnen mit Meerblick in Nafpaktos: Nafs Hotel
Gästeapartments in Ano Chora, Kamin und Terasse mit Blick über die Berge inklusive: Ta Petrina
Beste traditionelle Hausmannskost: Im Ev Oinos in Nafpaktos
Unbedingt probieren: Die berühmte Fischspezialität der Region – Botargo Fischrogen von Stefos

Merken

Merken

Merken