BACK HOME

& OTHER STORIES X FAUX/REAL: MARI OUCHI IM INTERVIEW ÜBER BOOTYCALLS, SPIELPLÄTZE UND FAMILIENFLÜCHE

Als wir Mari Ouchi vom Designduo FAUX/real aus New York zum Interview trafen, sprach sie mich auf meinen Vintage-Schmuck an. „Hast du keine Angst?“, meinte sie. Wir wussten nicht, was sie meinte, und so erzählte sie eine Geschichte über einen Freund, der bei einem Umzug half und „zufällig“ am Abend einen Ring in seiner Hosentasche fand. Er wachte mitten in der Nacht auf, konnte sich nicht bewegen, hatte das Gefühl gewürgt zu werden und von dem Ring ging ein komischer Schein aus. Am nächsten Tag brachte er das Stück also reumütig zurück zu seiner Besitzerin, die anstatt sauer zu sein, erleichtert schien. „Der Ring wurde verflucht, gut, dass nichts Schlimmeres passierte. Nur unsere Familie darf ihn besitzen“, erklärte die Dame. Wie viel Wahrheit nun in dieser Urban Legend steckt, darf jeder für sich selbst entscheiden. Feststeht allerdings, dass es noch ein weiterer Grund ist, die garantiert unverfluchten Kreationen aus der Kooperation mit & Other Stories in sein Heim zu holen. Zusammen mit ihrem Partner Louis DeCicco widmete sich die Designerin dem Thema Liebe, sie befragten ihre Freunde, kreierten aus diesen und ihren eigenen Erfahrungen Stücke, die geprägt sind vom Spiel mit Kontrasten. Männlich und weiblich, hart und weich, glänzend und matt. Die Kollektion, die ab dem 4.2. in den Stores und online erhältlich sein wird, kann in dem passenden Lookbook die Liebesgeschichten weitererzählen. An den Körper vom New Yorker Pärchen Svea Berlie (Model) und Janny Ray (Hair Stylistin), fotografiert im Studio von FAUX/real.

Das Thema der & Other Stories x FAUX/real Koop ist Liebe. Wie kam die Zusammenarbeit und die Inspiration zustande?

& Other Stories kam für die Kooperation auf uns zu, weil auch wir versuchen mit unserem Schmuck Geschichten zu erzählen.Wir wollten ein Alltagsthema visualisieren, zu dem jeder einen Bezug hat. Aber mit einem Twist, mit einer Prise Humor. So kamen wir auf das Thema Liebe, Menschen suchen immer nach Liebe. Wie ist es heute nach Liebe zu suchen? Es kann alles sein, Online Dating oder der old-fashioned Weg. Es gibt den Mitternachts-Bootycall, es gibt Ok Cupid. Davon haben wir uns inspirieren lassen, obwohl Luis und ich eigentlich keine Ahnung haben von der modernen Art Liebe zu finden. Deswegen haben wir uns lange mit Freunden unterhalten und ihre Geschichten eingefangen. Wir finden es faszinierend, jemanden zu treffen, den man noch nie gesehen hat, sondern nur von Nachrichten und Fotos kennt! Dann kam die Frage, wie es ist, wenn man den Prinzen gefunden hat, ob man tatsächlich dafür bereit ist. So sind zum Beispiel die YES-Ohrringe entstanden. Wir haben auch mit der „Getting Ready“ Idee gespielt: du machst dich vor dem Date in deinem Badezimmer fertig, um so hübsch wie möglich auszusehen. So haben wir Metall und Hauttöne miteinander kombiniert. Immer mit unserem Anspruch, unser Markenzeichen „Kontrast“ beizubehalten.

Welche Geschichte von euren Freunden hat euch besonders berührt?

Eine Freundin von uns, sie ist Künstlerin, erzählte, dass sie Probleme hat eine Beziehung zu finden. Deswegen hat sie wie fanatisch One Night Stands gehabt, das war wirklich next level. Sie wurde jedoch immer verwirrter und hat sich stets mehr verloren. Hinzukam, dass sie bisexuell ist und so engen physischen Kontakt zu beiden Geschlechtern hatte. Eine spannende, interessante und ziemlich verdrehte Geschichte.

FAUXreal & Other Stories_Love Story (1)FAUXreal & Other Stories_Love Story (2)

Hattet ihr keine Bedenken, dass jemand sagen könnte, das Thema Liebe sei ein bisschen zu cheesy?

Zu Anfang schon. Aber genau das war die Challenge, die Kunden von & Other Stories und die Fans von FAUX/real gleichermaßen zu bedienen. Wenn man sich die Kollektion anschaut, kann man nicht direkt sagen, dass es sich um Liebe dreht. Wir nutzen keine Herzchen oder schreiben das Wort „Love“. Außerdem ist cheesy auch irgendwie cool.

Das Lookbook zur Kollektion ist unglaublich schön geworden. Wir kam es, dass ihr zwei Frauen als Models genommen habt?

Ehrlich gesagt, hat & Other Stories das Paar vorgeschlagen! Zwei Frauen, die einander lieben: stark, wunderhübsch, weiblich. Das Lookbook wurde dann in unserem Studio fototrafiert, sodass unser persönliche Einfluss in der Strecke widergespiegelt wird. Ihre und unsere Energie hat sich in der Umgebung wirklich toll vermischt.

FAUXreal & Other Stories_Love Story (3) FAUXreal & Other Stories_Love Story (4)

Luis und du habt euch beim Feiern in New Yorks Underground-Szene kennengelernt, habt beide als DJs aufgelegt und Mixtapes gemacht. Welche Musik habt ihr beim Designprozess für & Other Stories gehört?

Oh, das müsste Luis eigentlich beantworten, er ist ein wirklich guter DJ! Er ist der wahre Musikexperte und sucht immer die Playlists für unser Studio aus – eine ziemlich unvorhersehbare Auswahl. Als wir an der Kooperation gearbeitet haben, war es hauptsächlich 70s-Underground, französische Chansons und kitschig-sexig-smoothe Liebesliedern aus den Sechzigern und Siebzigern. Das haben wir dann mit aktueller Musik, vor allem HipHop, gemixt.

FAUXreal & Other Stories_Love Story (5) FAUXreal & Other Stories_Love Story (6)

Nicht nur eure & Other Stories Kollektion erzählt eine Geschichte, sondern auch jede eurer Arbeiten. Welche ist die große Geschichte, die hinter allem steckt?

Es geht immer um den Kontrast von Frau und Mann, Material und Design, weich und hart, schimmernd und matt – das ist die Basis von FAUX/real. Selbst unser Name ist schon ein Kontrast! Luis und ich, wir sind ganz andere Typen von Menschen, wir sind Frau und Mann, aber wir kommen zusammen, nehmen Schwarz und Weiß und machen eine graue Sache daraus. Das ist unsere ganze Geschichte.

FAUXreal & Other Stories_Love Story (7) FAUXreal & Other Stories_Love Story (8)

Was war das erste Stück, das ihr jemals designt habt?

Wir haben ein wirklich lustiges Stück designt – aus Müll von der Straße. Es waren drei Teile, in die wir ein Loch gemacht haben. Schnell gemacht, aber es war der Anfang. Mittlerweile machen wir natürlich Schmuck, der auch wie solcher aussieht, aber in der Anfangszeit haben wir gemacht, was wir wollten und den Leuten gefiel’s! Wir wollten eigentlich immer gern große Objekte und Skulpturen machen, aber dafür reichte unser Budget nicht. Deswegen haben wir sozusagen kleine Prototypen davon gemacht und daraus wurde Schmuck. Unsere ganze Inspiration kommt auch heute noch aus alltäglichen Dingen wie Fahrrädern und Dingen auf der Straße. Mit meiner Tochter gehe ich gern auf den Spielplatz, die sind auch toll, vor allem in Europa.

FAUXreal & Other Stories_Love Story (10)

Hast du die Liebe schon gefunden?

Ich persönlich denke, dass man Liebe sein Leben lang findet, bis wir sterben. Ich denke nicht: Das ist der Eine, oder ich habe jetzt final Liebe gefunden. Jeden Tag finde ich Liebe, überall, je nachdem über welche Art von Liebe man redet! Gleichzeitig suche ich aber auch nach immer mehr Liebe, immer in einer anderen Form. Vielleicht bleibt es so bis ich sterbe, vielleicht nicht. Liebe finden macht Spaß, es macht das Leben viel spannender.

FAUXreal & Other Stories_Love Story (11) FAUXreal & Other Stories_Love Story (12) FAUXreal & Other Stories_Love Story (13)

Von Marieke Fischer