
INÈS DE LA FRESSANGE UND DER STYLE DE PARISIENNE
Mu|se [ˈmuːzə], die; altgriechische Göttinnen der Künste und Wissenschaft; eine Frau, die einen Künstler inspiriert. Inès de la Fressange war nicht nur das erste Model, das in den 80er Jahren einen Exklusivvertrag bei Chanel unterschrieb und von dort aus die internationalen Laufstege eroberte. Sie war auch die erste Muse von Karl Lagerfeld – noch lange bevor Model zu Topmodel wurden und die Designer im künstlerischen Prozess maßgeblich inspirieren sollten.
Heute, da das Phänomen längst wieder als obsolet gilt, üben Stilikonen wie Inès de la Fressange eine schwer greifbare Anziehungskraft aus. Die Französin hat ihre Modelkarriere lange hinter sich gelassen, um selbst als Designerin ihres eigenen, gleichnamigen Labels sowie Beraterin und Kolumnistin in der Modeindustrie zu arbeiten. Ihr 2012 veröffentlichtes Buch „Parisian Chic: A Style Guide“ ist zur Stilbibel des typischen effortless French Chic geworden. Eben diesem, für dessen Verkörperung sie seit jeher steht, möchte sie jetzt an den (Roll-)Kragen: Für das Traditionshaus Petit Bateau, ebenfalls eine Instanz der französischen Mode, hat sie eine Neujustierung des French Chic vorgenommen und eine inspirierende Capsule Collection entworfen. Die typischen Bretonstreifen auf den textilen Klassikern des Hauses sind wie von Hand aufgemalt und brechen originell mit dem Gewohnten. Marinière, Turtle Neck und Unterwäsche seien bewusst als Key Pieces auserkoren, so Inès de la Fressange, da sie diese seit ihrer frühen Jugend am liebsten und immer wieder beim Label kaufe. Mit den eigens aufgemalten Streifen flößt sie ihnen nun ihre eigene, besondere Handschrift ein.
So werden die Kleidungsstücke zu Ready-Mades der Gegenwart, die in den Farben der Tricolore plakativ das nach außen verkörpern, was ihnen seit Jahrzehnten innewohnt: das typisch französische Laissez-Fair. Alle Erlöse der Kollektion gehen noch dazu an FIDH (Internatinal Federation for Human Rights), die sich seit Jahren weltweit für die Einhaltung von Menschenrechten einsetzt.
Stil ist nicht länger nur eine Frage von Eleganz, sondern auch eine große Prise Kreativität, Pragmatismus und Humor gehören mit dazu – diese Stillektion ist es, von der Inès de la Fressange mit der Kollektion für Petit Bateau erzählt. Ein gelungenes Comeback zweier französischer Export-Hits.