BACK HOME

GEMEINSAM EINSAM: DIE BAND CANDELILLA PRÄSENTIERT IHREN SONG “INTIMITÄT”

Das Wort Intimität scheint heute seine Identität verloren zu haben. Wenn wir der Wirklichkeit in das virtuelle Pendant entfliehen, die ganze Welt mehr über uns zu wissen scheint als wir selbst und das Handy Seele und Gehirn zugleich wird, verwischen zwar die Grenzen zwischen uns und anderen – nahe sind wir uns deshalb aber trotzdem nicht. Vielmehr ziehen wir Mauern hoch, deren Backsteine Erwartungen und Regeln sind, Rollen und Gewohnheiten, die schließlich den Raum um uns herum, zur Entfaltung und Individualität, immer weiter zukleistern.

Ein Teil, ein Versuch, ein Traum, ein Wort, ein Tausch, eine Berührung: So beschreibt die Münchener Band Candelilla die Worthülse Identität – und füllt sie mit neuen Bedeutungsebenen, die von der zwischenmenschlichen Begegnung zum persönlichen mit sich sein reichen. Rahmen dieser Identitätssuche bildet ihr neues, gleichnamiges Musikvideo, das mit einer Aneinanderreihung von Assoziationen Antworten im Sekundentakt liefert und mindestens genauso schnell neue Fragen aufwirft. Danach, wo wir Intimität heute noch finden, wie sehr körperliche Nacktheit mit seelischer Entblößung einhergeht und wo sich all diese Aspekte schließlich im Kontext von Weiblichkeit, Feminismus und Sex treffen.

intimität-05

Das modische Gegenstück zum musikalischen Gewand lieferte das Münchener Modelabel Form of Interest, mit Kleidungsstücken, die wie der Song als Leinwand Platz für Projektionen der eigenen Definitionen lassen. Visualisiert wurde die Gesamtidee von der Videoregisseurin Susanne Steinmassl, die die Körper der Frauen im Laufe des Musikvideos schließlich zu einer Hautmasse vermischt, keine Grenzen mehr zwischen Gliedmaßen und Kleidung zieht und die Zusammenarbeit der unterschiedlichen Frauen komplettiert. Es ist ein Blick von außen nach innen, der der Intimität all ihre künstlichen Hüllen nimmt, sie als Gehäuse zurücklässt – bereit für ein neues Inneres.

Von Trisha Balster

Merken

Merken

Tags: