BACK HOME

BLOOOM AWARD BY WARSTEINER: FEMKE HUURDEMAN & IHR FASHION FILM “PIPPIN AND THE PURSUITS OF LIFE”

Die kreative Welt von Femke Huurdeman ist bunt, verrückt und absurd, voller Überraschungen und Skurrilitäten. Die erst 24-jährige Niederländerin verbindet in ihrem Fashion Film “Pippin and the Pursuits of Life“, mit dem sie sich beim rennomierten Blooom Award beworben hat, Mode und Kunst, Traumkosmos und Realität. Inspiriert wurde die Absolventin des Amsterdam Fashion Institute unter anderem durch die Designerin Maike Fraansen, die für ihre surrealen und kindlich akzentuierten Entwürfe bekannt ist. So tauchen bunte Bälle und Boccia Kugeln nicht nur zum Spielen, sondern auch als Teil der Modekreationen auf. In ihrem Film visualisiert sie die Gute-Nacht-Geschichte von Pippin, einem Jungen, der das Leben der Menschen mit lustigen Ideen und bunten Geschenken verschönern möchte.

Mit diesem Film gelang es Femke, die heute für Amsterdams Museum für Fotografie FOAM arbeitet, den dritten Platz bei dem von Warsteiner unterstützten Blooom Award, Deutschlands größter offener Kunstpreis, zu gewinnen und konnte sich so unter den mehr als 2.000 Bewerbern behaupten.
Und hier die Liste der anderen jungen Talente, von denen man in Zukunft noch einiges hören wird:
Matthias Danberg // Sculptures
Rahel Zaugg // Liberator-Parts of defence
frei-kopie-kopie
Tadao Cern // Black Balloons
27_195_arbeit_upload__studio-tadaocern-com
Aaron Li – Hill// Electric currents and mortal wounds.
27_252_arbeit_upload__info-li_hill-com
Martin Reiche // Shell Performance
Marco Sanne // Lichtschalter Sound Cube
Liat Segal // Attending Machine

Xanthe Somers // Don´t bite the hand that feeds you, or maybe you should.
d20035_71efc2ca72e444c8988cedec9b3cc579mv2_d_3264_2448_s_4_2
Angelika Wischermann// Recht schön gelegen.
27_014_arbeit_upload__angelikawischermann-yahoo-de
Von Liesa Eschemann

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Merken

Merken

Tags: , ,